Info-Abende Montessori-FOS Schweinfurt

Dienstag, 08. April 2025 ab 18.00 Uhr

Die Montessori-Fachoberschule Schweinfurt lädt ein zu persönlicher Beratung, allgemeinen Informationen zur Fachoberschule und zum Kennenlernen der Einrichtung regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 18.00 Uhr im Schulgebäude ganz am Ende der Raspillerstraße.

Schauen Sie bei uns vorbei und informieren Sie sich individuell oder in einer Gruppe über unsere Angebote in den Ausbildungsrichtungen ‚Gesundheit‘ sowie ‚Wirtschaft und Verwaltung‘.

Wir bieten kleine Klassen und intensive Betreuung, selbst wählbare Praktikumsangebote, Möglichkeiten zu viel Eigeninitiative und Beteiligung im Bereich soziales Engagement. Auslandspraktika und Erwerb einer kleinen Ausbildung im Verlauf des Praktikums im Feld Gesundheit sind machbar. Als private Schule geben wir Ihnen eine echte Chance auf einen guten Abschluss und neue Perspektiven in interessanten Bereichen.

Kommen Sie zu uns und lernen Sie uns kennen.

Ihr Team der Montessori-Fachoberschule Schweinfurt
Tel: 09721 75993-20
fos(at)montessori-schweinfurt.de

So finden Sie zu uns:
von der Geschwister-Scholl-Straße kommend
am Ende der Raspillerstraße, 97424 Schweinfurt
an Montessori Grund- und Mittelschule sowie am Kinderhaus vorbei
im Neuen Campus bis zum unteren beleuchteten Parkplatz/Gebäude.
https://maps.app.goo.gl/aND32KaVmpBUN6ou9

Schachunterricht in Grundschule und Kinderhaus

On König oder Pferd

Kinder kennen keine Berührungsängste mit Schachfiguren und wollen gleich loslegen. Diese Erfahrung macht Laura Schalkhäuser mit ihrem Schach-Unterricht an der Montessori Grundschule in Schweinfurt und seit einigen Monaten auch am benachbarten Kindergarten, dem Montessori-Kinderhaus.

Schach an der Monte Schweinfurt: Ein Bericht in der Frankenschau des BR-Fernsehens:

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/schachunterricht-im-kindergarten-100.html

Die Montessori-Fachoberschule Schweinfurt

... bietet die Ausbildungsrichtungen "Gesundheit" sowie "Wirtschaft und Verwaltung".

Nehmen Sie Kontakt auf und kommen Sie zu einem individuellen Beratungsgespräch.
▷ Anmeldung per E-Mail

So finden Sie zu uns:
von der Geschwister-Scholl-Straße kommend
am Ende der Raspillerstraße, 97424 Schweinfurt
an Montessori Grund- und Mittelschule sowie am Kinderhaus vorbei
im Neuen Campus bis zum unteren beleuchteten Parkplatz/Gebäude.
https://maps.app.goo.gl/aND32KaVmpBUN6ou9

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen im Montessori-Zentrum Schweinfurt ...

... dem Ort, an dem Menschen seit 1991 mit Freude lernen!

Der Montessori-Verein Schweinfurt e. V. blickt auf eine über 30-jährige Geschichte zurück. Bei aller hier zugestandenen Freiheit, die sich beispielsweise aus dem ganzheitlichen Unterricht oder der Freiarbeit ergeben, gelten für uns auch die Bildungs- und Erziehungsziele der Regelschule.
Unter dem Motto „Reifen – Begreifen – Sich bilden“ stehen in allen unseren Einrichtungen jedoch immer die reformpädagogischen Ansätze im Mittelpunkt.

  • Montessori-Kinderkrippe, Waldkinderhaus und Kinderhaus
  • Montessori-Grundschule und Montessori-Mittelschule
  • Montessori-Fachoberschule mit den Ausbildungsrichtungen
    • ▷ Gesundheit
    • Wirtschaft und Verwaltung

Gerne stehen wir für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dazu vorab an
▷ von 8 bis 12 Uhr im Sekretariat,
▷ telefonisch unter 09721-75993-20 oder
▷ per E-Mail info(at)montessori-schweinfurt.de

Für Vielfalt und Demokratie

Gemeinsame Erklärung der Montessori Einrichtungen des Montessori Landesverband Bayern e.V.

Montessori Einrichtungen sind Orte der Vielfalt und der Demokratie. 
In unseren Schulen und Kinderhäusern steht der Mensch im Zentrum - in seiner Individualität und sozialen Eingebundenheit, mit seinen demokratischen Freiheitsrechten und seiner Verantwortung für Gemeinschaft und Umwelt.  
Wir treten ein für die im Grundgesetz verfassten Grundrechte jedes Menschen und wenden uns entschieden gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, gegen rechtsextremistische, faschistische oder völkisch-biologistische Ideologien. Als Montessori-Bewegung setzen wir uns insbesondere für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgehalten sind.

Wir stehen für: 

  • die Anerkennung der Gleichwürdigkeit aller Menschen
  • demokratisches Handeln auf Grundlage des Grundgesetzes
  • Erziehung zum Frieden
  • Individualität in Gemeinschaft
  • Engagement für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Diese Haltungen sind Grundlage unseres pädagogischen Handelns und fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses als Montessori Schulen und Montessori Kinderhäuser.  

Mitglied im Montessori-Landesverband Bayern und bei Montessori Deutschland